Bosch Kreuzlinienlaser Test
Genaue Vermessungsarbeiten sind die Voraussetzung dafür, dass ein Bauwerk gelingen kann und den Auftraggeber zufrieden stellt. Auch während der Ausführung sind eine genaue Arbeitsweise und exakte Messungen unbedingt erforderlich.
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | |
---|---|---|---|---|---|
| ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |
Modell | Bosch Professional GRL 400 H | Bosch Quigo Kreuzlinien-Laser | Bosch Professional GOL 20 D Optisches Nivelliergerät | Bosch Professional GRL 500 H | Bosch Kreuzlinienlaser GLL2-15 |
Preis | 541,27 € | 70,21 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 173,73 € | 782,33 € | 99,00 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. |
Bewertung | |||||
Arbeitsbereich | 20 m | 7 m | 60 m | 20 m | 15 m |
Arbeitsbereich mit Empfänger | 400 m (Durchmesser) | - | - | 500 m (Durchmesser) | - |
Gewicht | 1,8 kg | 0,25 kg | 1,7 kg | 2,3 kg | 0,68 kg |
Nivelliergenauigkeit | ± 0,08 mm/m | ± 0,8 mm/m | ± 0,1 mm/m | ± 0,05 mm/m | ± 0,3 mm/m |
Preis | 541,27 € | 70,21 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 173,73 € | 782,33 € | 99,00 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. |
Detailszum Angebot | DetailsNicht Verfügbar | Detailszum Angebot | DetailsNicht Verfügbar | DetailsNicht Verfügbar |
Die Qualität der Messgeräte ist von essentieller Bedeutung. Mit Bosch Rotationslasern kann man sich stets auf beste Ergebnisse verlassen und die Voraussetzungen für qualitativ hochwertige Arbeit schaffen.
Was macht einen Bosch Rotationslaser aus?
Bosch bietet in seiner Sparte für professionelle Baugeräte Bosch Professional neben einem Nivelliergerät und einem Kreuzlinienlaser mehrere Rotationslaser an. Bei der Auswahl gilt es, den Einsatzzweck möglichst genau im Voraus zu bestimmen.
Alle Bosch Rotationslaser verfügen über eine automatische Selbstnivellierung, mit der kleinere Unebenheiten ohne Zutun des Benutzers ausgeglichen werden. Dies spart erheblich Zeit, da man nicht am Stativ und an der Feinjustierung schrauben und ständig auf die Libellen schauen muss.
Auf Baustellen herrscht hektischer Betrieb. Daher kann es oft vorkommen, dass aus Versehen an einem Gerät angestoßen wird. Dies hat eine Erschütterung des Lasers und Beeinträchtigung der Nivellierung zufolge. Somit entstehen Messfehler. Mit den Geräten von Bosch ist dies jedoch kein Problem mehr.
Ebenso vorteilhaft ist die Verarbeitung, die die Geräte staub- und spritzwasserunempfindlich macht. Dies ist insbesondere bei Baustellen im Außenbereich vorteilhaft, da hier die Staubentwicklung besonders groß ist.
Welche Modelle Bietet Bosch an?
Das günstigste Rotationslasergerät ist das Modell GRL 500 H und ist für Arbeiten im Außenbereich konzipiert. Er verfügt über nur einen Knopf, mit dem alle Funktionen bedient werden können. Die Bedienung ist somit denkbar einfach. Beim Arbeitsbereich bewegt er sich im Mittelfeld. Mit ihm kann in einem Radius von bis zu 300m mit dem mitgelieferten Empfänger gearbeitet werden.
Möchte man im Innenbereich mit einem Rotationslaser arbeiten, empfiehlt sich der GRL 300 HVG. Er strahlt einen innen hervorragend sichtbaren grünen Laser aus. Auch ohne Empfänger ist mit ihm ein Arbeitsradius von bis zu 100m möglich.
Die besten Rotationslaser der Bosch Professional Linie sind die Modelle GRL H und GRL HV. Beide ermöglichen einen Arbeitsradius von bis zu 500m Durchmesser. Sie eignen sich für alle Nivellierarbeiten und können Unebenheiten von bis zu 10% selbst ausgleichen. Alle Funktionen werden auf dem Großen Display übersichtlich angezeigt.
Wer kann davon profitieren?
Möchte man privat einen zuverlässigen Rotationslaser einsetzen und möchte sich nicht auf ein billiges No-Name-Produkt verlassen, sind Bosch Rotationslaser aber ebenso einzusetzen. Sei es beim Umbau des Hofes, beim Neueinbau des Estrichs oder bei Gartenarbeiten, mit einem Bosch Rotationslaser hat man einen langjährigen und zuverlässigen Partner, der die besten Voraussetzungen schafft für eine Arbeit, die sich sehen lassen kann.